Landhaus in Berlin-Südende; von Spalding & Grenander
Architektonische Rundschau, 12. Jahrgang, Heft 1 (Januar 1896), Tafel 4 und Textbeilage
Das Landhaus wurde im Jahre 1893 als Wohnhaus der Architekten erbaut und kostete 35 000 Mark (das ist ca. 215 Mark pro Quadratmeter). Die Ausführung war dem Maurermeister Böhme in Lichterfelde übertragen. Material: massiver Putzbau, oben zum Teil Fachwerk mit und ohne Schindelbekleidung, Dach aus Biberschwänzen.
Landhaus in Berlin-Südende, Dahlemerstrasse 2; erbaut von Spalding & Grenander, Architekten daselbst.
|
|